
Nur noch ein Sieg!

Am Montag startete das neue Leichtathletik-Angebot unter der Leitung von Friederike Becker für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 15 Jahren. Vorbilder für die Sportler was das Werfen, Springen und Laufen anbelangt gibt es aktuell bei unseren Blau-Weißen mehrere: Tobias Kreutzmann befindet sich zur Zeit in der Vorbereitung auf den Berlin Marathon und am letzten Wochenende waren drei DJK-Leichtathleten beim traditionsreichen Hermannslauf aktiv.
Bei der 51. Auflage des Wettkampfes gingen Miriam und Jochen Dickgreber sowie Julia Kazmierczak mit etwa 7.700 anderen Teilnehmern an den Start am Hermannsdenkmal in Detmold. Dann ging es auf eine anspruchsvolle 31,1 Kilometer lange Strecke durch den Teutoburger Wald bis zum Ziel auf der Bielefelder Sparrenburg. Dabei summierten sich die Höhenmeter auf insgesamt satte 515 und 710 Meter im Gefälle.
Bei optimalen Bedingungen – 16 Grad und Sonnenschein – schaffte der Gesamtsieger die Herausforderung in 1 Stunde und 47 Minuten. Die Kleinenberger lieferten tolle Leistungen und erreichten bzw. überboten bei ihrer ersten Teilnahme ihre selbstgesteckten Ziele von einer Zeit von 4 Stunden. Miriam „Litti“ Dickgreber lief nach 3:10 h durch das Finish. Ihr Mann Jochen folgte mit 3:45 h und Julia wurde im Zieleinlauf nach 4:08 h von ihren beiden Töchtern in Empfang genommen.
Schön, dass wir im Verein wieder sehr aktive Leichtathleten haben, was im besten Falle auch viele Jugendliche motiviert, diese Sportarten für sich zu entdecken. Ab nächste Woche gibt es die Gelegenheit dazu.
Traditionell fand über die Ostertage ein gemeinsames Trainingslager der befreundeten Vereine DJK Kleinenberg und Bomberos Lintorf ’95 auf der Nordseeinsel Borkum statt. Die Hobbyfußballer aus der Nähe von Ratingen waren im letzten Jahr zum Jubiläumswochenende in Kleinenberg und gewannen dabei im Testspiel gegen unsere Alte-Herren-Mannschaft. Zudem nahmen einige blau-weiße Gardetänzerinnen auf Einladung der Bomberos am Ratinger Rosenmontagsumzug teil.
Seit vielen Jahren treffen sich einige Familien der Spieler aus Kleinenberg und Lintorf in den Osterferien, um gemeinsam eine schöne Zeit auf Borkum zu verbringen. Hierbei darf auch der fußballerische Austausch nicht fehlen. Der Nachwuchs der Familien ist beim Trainingsbetrieb stark eingebunden.
Trainer der Freizeitfußballer des TuS 08 Lintorf, Michael Wiesenhöfer, schwärmt von den perfekten Trainingsbedingungen: „Hier sammeln unsere Jungs wertvolle Kondition für die Außensaison bis zu den Sommerferien.“
Auch DJK-Spieler Markus Glowik freut sich über das Training auf Borkum: „Die Tage an der Nordsee zählen zu den schönsten Zeiten im Jahr.“
Bei den abschließenden Trainingsbesprechungen fand ein intensiver Austausch über die zukünftige Zusammenarbeit der Vereine statt. Es wurden gemeinsame Aktionen geplant. Die Menschen im Eggegebirge und Angerland können gespannt sein.